Häger GmbH & Co. KG Weichdichtende Armaturen
Absperrschieber aus Gusseisen mit Kugelgraphit sind als weichdichtende Varianten für Wasser-, Trinkwasser- und Gaseinsatz erhältlich. Das Sortiment umfasst Modelle mit Flanschenden (GR 14/15), PE-Spitzenden und Muffen, jeweils in Baulänge ETE.
Die wichtigsten Eigenschaften von weichdichtenden Armaturen
Weichdichtende Absperrschieber sind mit Epoxidharz- oder Emaillebeschichtung sowie Hand- oder E-Antrieb erhältlich und für Industrie, Trink-, Abwasser- und Erdeinbau geeignet. Die Qualitätsprüfung nach DIN EN 12266-1 und DIN EN 1074-1/2 wird durch eine Ident-Nr. und DVGW-Zulassung dokumentiert.
Vielseitige Ausführungen für unterschiedliche Einbausituationen
Unser Sortiment an weichdichtenden Absperrschiebern aus Gusseisen mit Kugelgraphit umfasst Varianten mit Flanschenden (GR 14/15), PE-Spitzenden und Muffen – ideal für den flexiblen Einsatz in Wasser-, Trinkwasser- und Gasanwendungen.
Robuste Beschichtung und flexible Antriebsmöglichkeiten
Dank Epoxidharz- oder Emaillierung bieten unsere Schieber langanhaltenden Korrosionsschutz. Sie lassen sich manuell oder elektrisch betätigen – perfekt geeignet für industrielle Anwendungen, Trink- und Abwasseranlagen sowie den Erdeinbau.
Zertifizierte Qualität und hohe Sicherheit
Jeder Absperrschieber wird fertigungsbegleitend gemäß DIN EN 12266-1 und DIN EN 1074-1/2 geprüft, erhält eine eindeutige Identifikationsnummer und ist DVGW-zugelassen – für maximale Qualität und Zuverlässigkeit im Betrieb.
Weichdichtende Absperr- und Rückschlagklappen
Beschreibung zu unseren Armaturen:
Neben einer integralen Epoxidharzpulver-Beschichtung wird auch die Emaillierung des Gehäuseinnenbereichs sowie der Klappenscheibe ausgeführt. Basierend auf langjährigen Erfahrungen und umfangreichen Dauertests weisen die Klappen – bei gleichzeitig hoher Lebensdauer – hervorragende Betätigungskräfte und Strömungswerte auf.
Die Kombination mit entsprechenden Antrieben bzw. Signalgebern ermöglicht den Einsatz der Klappen in elektronisch überwachten Anlagen oder als Sicherungsorgan bei Energieausfall.
Durch spezielle Abdichtungen ist der Einbau auch im Schacht- bzw. Erdbereich vorgesehen. Die vorhandene DVGW-Zulassung für diese Industriearmaturen sowie die fertigungsbegleitende Prüfung nach DIN EN 12266-1 und DIN EN 1074-1/2 sichern einen hohen Qualitätsstandard.




