Häger GmbH & Co. KG DIN-Kleinschieber
Kleinschieber dienen ausschließlich dem vollständigen öffnen oder schließen der Rohrleitung. Die Kleinschieber sind zum regulieren einer Leitung ungeeignet. Hierzu eignet sich ein Absperrventil. Ein bedeutsamer Vorteil ist der nahezu volle Durchgang dieser Industriearmatur. Die Kleinschieber werden hauptsächlich in Rohrleitungen mit kleinerem Rohrdurchmesser verbaut.
Die wichtigsten Eigenschaften von Kleinschiebern
Kleinschieber sind ideal für kleine Nennweiten unter DN 50 und bieten durch ihre kompakte Bauweise eine platzsparende Lösung bei gleichzeitig hoher Dichtheit. Besonders in geschmiedeter Ausführung sind sie robust, langlebig und minimieren das Risiko von Leckagen, vor allem bei integral geschmiedeten Flanschverbindungen.
Kleinschieber Integral Geschmiedet aus Stahl & Edelstahl
Kleinschieber unter DN 50 bestehen aus Schmiedestahl oder geschmiedetem Edelstahl. Flanschanschlüsse werden bevorzugt integral geschmiedet, um Undichtigkeiten durch Schweißnähte zu vermeiden, können jedoch bei Bedarf auch angeschweißt werden.
Verbindungsmöglichkeiten für Kleinschieber
Die kostengünstige V- oder Stumpfnaht-Schweißtechnik ermöglicht das einfache Anbringen eines Vorschweißflansches, birgt jedoch das Risiko unentdeckter Schweißnahtfehler. Deutlich sicherer ist die vollverschweißte I-Naht, die eine vollständige Röntgenprüfung und somit maximale Dichtheit und Sicherheit erlaubt.
Eigenschaften für Höchste Anforderungen
Metallisch dichtende Kleinschieber eignen sich besonders für hohe Temperaturen und sind durch ihre TA-Luft-Zertifizierung sowie die Stellit-Aufpanzerung besonders langlebig und widerstandsfähig. Damit erfüllen sie die Anforderungen anspruchsvoller industrieller Anwendungen zuverlässig. Der Flansch wird am Armaturenanschluss fixiert und vollständig verschweißt, wodurch eine 100-prozentige Röntgenprüfung ermöglicht wird.
Häger Kleinschieber Sortiment
Datenblätter
DN: 15-50
PN: 40, 64, 100
Gehäuse: 1.0460, 1.0619, C22.8, A216 WCB, A105N, 1.4408, 1.4301, 1.4401, 1.4541, 1.4571, F304, F316, F321, F316ti, 1.7362, 1.7335, 1.7380, F5, F12, F22
Beschreibung zu unseren Kleinschiebern:
- Baulänge nach DIN EN 558-1.
- Armaturen größer DN25 mit Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung nach 2014/68/EC
- Anschluss in Flanschausführung & Schweißenden wählbar.
- Die Kleinschieber haben vollen Durchgang (Full Bore).
- Optional sind TA-LUFT (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA Luft) Systeme nach VDI 2440 bestellbar.
- Verschraubter Deckel, außenliegende Spindel und Betätigung per Handrad.
- Die Armaturen in Flanschausführung sind Integral geschmiedet!

- Je nach Nennweite mit starrem oder flexiblem Keil
- STELLITIERTE Ausführung
- Je nach Werkstoffwahl sind die Kleinschieber / Absperrschieber für Wasser, Dampf, Öl, GAS oder sonstige aggressive Medien geeignet.
- ISO – TOP Flansch (zum Aufbau eines Antriebes)
- Isolieraufsatz / Spindelverlängerung
- Sonderlackierung gemäß Kundenanforderung
- TA – LUFT nach VDI 2440 | optional
- Emissions-Leaktest nach EN ISO 15848-2 B
- Betriebs.-u. Wartungsanleitungen der Absperrschieber können in verschiedenen Landessprachen zur Verfügung gestellt werden.
- EAC TR –TS Konformitätsdeklarationen der Zollunion auftragsunabhängig für den Export und Einsatz der Produkte in der Russischen Föderation, Weißrussland oder Kasachstan (EAC), Gültigkeit 1, 3 oder 5 Jahre. EAC GOST TR TS 010/2011 (Machinery directive) oder EAC GOST TR TS 032/2013 für Armaturen größer und inkl. DN25
- Armaturenpass TP nach GOST 2.601 – 2006
- TÜV Abnahmen (3.2)



