DIN-Norm
Unser breites Sortiment an DIN-Armaturen deckt vielfältige industrielle Anwendungen ab – von der präzisen Steuerung von Durchfluss und Druck bis hin zur zuverlässigen Integration in komplexe Rohrleitungssysteme für unterschiedlichste Medien. Bei Häger erhalten Sie alle Industriearmaturen inklusive Beratung, Inbetriebnahme, Wartung und Service aus einer Hand – gestützt auf über 20 Jahre Erfahrung.
Was bedeutet DIN-Norm ?
Die DIN-Norm ist ein Regelwerk welches stetig überarbeitet wird. Sie basiert auf Ergebnissen aus Wissenschaft und Technik. Das Regelwerk kann bei der Auslegung zu Grunde gelegt werden, muss es aber nicht. Häufig kommt es aber vor, dass in Kundenspezifikationen auf bestimmte DIN-Normen verwiesen wird. Wird eine spezielle Norm vorgeschrieben, so ist es etwa nötig, sich an die entsprechende Norm zu halten. Industriearmaturen nach DIN Norm werden hauptsächlich in Deutschland bzw. Europa verbaut, bzw eingesetzt.
Welche Normen gibt es ?
Eine der wichtigsten Normen in Bezug auf Baulängen ist die DIN EN 558-1. Sie beschreibt die grundlegenden Baulängen von Flanscharmaturen. Alle Armaturen die nach diesem Standard gefertigt werden, besitzen in der jeweiligen Nennweite die selbe Baulänge. So ist gewährleistet, dass Armaturen zu Revisionen 1:1 getauscht werden können, ohne das eine Anpassung der Rohrleitung notwendig wäre.
Eine weitere wichtige Norm ist die DIN EN 1092-1. In dieser Norm
wird die Flanschgeometrie und die Oberflächengüte der Dichtleiste sowie Dichtfläche
beschrieben. Außer den Maßen werden auch Toleranzen und Rauheit der Oberflächen festgelegt.
Armaturen Herstellungsnormen
DIN EN 1984
DIN EN 13709
API 609
DIN EN 3840 / EN 13709
DIN EN 3840 / EN 13709
EN 3357 / EN12516-1
DIN EN 13709
DIN EN 3352
Unser Werkstattservice
- Zerlegen und Reinigen der Armatur
- Überprüfung auf Verschleiß und Schäden
- Ersatzteilbeschaffung
- Bearbeitung der Dichtflächen (Sitz/Kegel)
- Austausch sämtlicher Dichtungen
- Druck- und Leckageprobe
- Korrossionschutz erneuern
- Lackierarbeiten
Unser Vor-Ort-Service:
- Analyse der Anlage, der Industriearmaturen und visuelle Prüfung
- Ersatzteilwesen
- Revisionsplanung
- Einsatzplanung
- Kundendienst (24h-Bereitschaft)
- Protokollierung / Dokumentation
- Korrigierende Maßnahmen
- Schweißarbeiten



